Ich heiße Diane Stapf, geboren am 03. August 1966, ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Die Stadt Alzenau, im nord-westlichsten Zipfel Bayerns, ist mein Lebensmittelpunkt.

 

Nach meinem Abitur begann ich meinen beruflichen Werdegang zunächst mit einer Lehre  zur staatlich geprüften Arzthelferin in einer Allgemeinarztpraxis. Anschließend absolvierte ich an der Justus-Liebig-Universität in Gießen das Studium der Oecotrophologie, mit den Schwerpunkten Ernährungs- und Pathophysiologie, sowie Beratung und Kommunikation. In diesem Beruf war ich, neben meiner Familientätigkeit, immer schon selbstständig in der Beratung und als Referentin tätig. 10 Jahre leitete ich u.a. ehrenamtlich einen Frauenchor und in dieser Zeit erweiterte ich meinen Ausbildungskanon noch um die staatliche Prüfung zur Chorleiterin im Laienmusizieren. Abschließend rundete ich mein berufliches Profil mit einer 1-jährigen Vollzeitausbildung an der Paracelsus Schule in Frankfurt zur staatlich geprüften Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) ab.

 

Vier berufliche Ausbildungen sowie die Fachfortbildungen zur Achtsamkeitstrainerin, Referentin für Biografiearbeit (nach LebensMutig e.V.) und für Familienstellen und Systemische Aufstellungsarbeit fließen heute ganz selbstverständlich in meine Beratungstätigkeit ein. Mit meinem interdisziplinären Ansatz und den Blick stets auf das Ganzheitliche führe ich meine Beratungspraxis.

 

Im-Gespräch - das ist meine Domain und mein Leitmotiv. Ein gutes Gespräch vermittelt neue Aspekte, führt heraus aus der Sprachlosigkeit, es nennt Dinge beim Namen, die tabuisiert sind, es führt Menschen zusammen und löst Konflikte auf  - es klärt, es erleichtert, wirkt anregend und heilsam. Gerade auch die Möglichkeit, Anliegen jeglicher Art aufzustellen, generiert darüber hinaus einen ganz neuen Zugang zum eigenen Thema und führt oft rasch zu tiefen Erkenntnissen und Verstehen. 

 

In einem guten, behutsam geführten therapeutischen Gespräch liegt sehr viel Kraft und Wirkung.